Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Update: Hallo, mich gibt es noch! 🥲😅

Seid gegrüßt verehrte(r) Anonymous! Puh, ich bin ja sowas von überfällig mit meinen Artikeln, aber das Leben hat so dermaßen zugeschlagen, ich bin einfach nicht dazu gekommen. Im Positiven wie im Negativen.  Auch überlege ich, wie ich hier auf dem Blog weiter mache. Sowohl theoretisch wie auch praktisch habe ich genügend Stoff, aber irgendwie fehlt mir die zündende Idee zu einer ordentlichen Systematik. Und das alles neben dem immer noch spannenden Autorin-Dasein. Auf jeden Fall halte ich euch auf dem Laufenden. Lasst es euch gutgehen und bleibt vor allem gesund. 😌🙏🍀🦀

Sammel die Glitches 4

Seid gegrüßt, verehrte(r) Anonymous! Heute möchte ich einen kleinen Kommentar loswerden zu einem Thema, das immer wieder, wenn es um emotionalen, narzisstischen Missbrauch geht, die Runde macht: unsere angeblich so krankhaften Verlustängsten. Warum schreibe ich hier angeblich? Verlustängste erklären doch alles an unserem Verhalten: Das Klammern, die scheinbaren Überreaktionen, das sich ständig Sorgen machen, das Gefühl nicht zu reichen, nicht gut genug zu sein. Verlustangst! Ja, dass muss es sein. Das erklärt doch alles. Das ist die Lösung. Äh, nein. Vielleicht erklärt Verlustangst bei dem ein oder anderen bis zu einem gewissen Grad ein bisschen, aber eben längst nicht alles.  Ich bin immer misstrauisch, wenn ein einziges Ding als DIE Erklärung tituliert wird. Immer.  Aber lest selbst.

Buchrezension: In love with my devilish designer von Jade C. Kleinod - Spannung und Leidenschaft

Seid gegrüßt, verehrte(r) Anonymous!  Heute gibt es meine 2. Rezension.  Diesmal handelt es sich um eine zeitgenössische Gay Romance und ist der Auftakt zu einer glamourösen Celebrity-Reihe.  Ich war als Testleserin dabei und hatte das große Glück mit ansehen zu dürfen, wie dieses Buch entstand.  Aber macht Euch selbst ein Bild.

Sammel die Glitches 3

Seid gegrüßt, verehrte(r) Anonymous! Heute habe ich einen Artikel mitgebracht, der Euch vielleicht das ein oder andere unangenehme Gefühl bescheren könnte. Es geht um eine Abrechnung mit dem Modell "Kernfamilie", das ja gerne mal auf Teufel komm raus verteidigt wird, obwohl es manchmal gar keine Berechtigung dafür gibt. Deshalb hier direkt in der Ansprache eine Triggerwarnung: Es geht um psychische Gewalt und emotionalen Missbrauch in der sogenannten Kernfamilie (im Durchschnitt Vater, Mutter, Kind (er)). Aber lest selbst:

Sind wir nicht alle ein bisschen narzisstisch?

Seid gegrüßt, verehrte(r) Anonymous! Heute geht es um ein Thema, was mir jetzt schon öfter begegnet ist und was mich unglaublich aufregt und sehr wütend macht. Es geht um Verharmlosung durch Phrasendrescherei. „Aber sind wir nicht alle ein bisschen narzisstisch?“  Zwinkersmiley gesendet. Spoiler 1: NEIN! „Na ja, liegt es nicht in der Natur des Menschen egoistisch zu sein?“ Zwinkersmiley gesendet.  Spoiler 2: NEIN! „Ellbogenmentalität findest du überall. Gewöhn dich dran.“ Gähnender Smiley gesendet. Spoiler 3: NEIN! Was haben diese drei Sätze gemeinsam? Sie stoßen bei mir auf wenig bis gar kein Verständnis. Lest selbst, warum: Diese Sätze habe ich beispielhaft aus meinem Phrasendrescherei-Beutel gezogen. Das sind sie nämlich. Phrasen. Dinge, die im Alltag dahin gelabert und so gut wie nie korrigiert, geschweige denn hinterfragt werden.  Ihr kennt das alle ja schon vom letzten Artikel:  Nehmt euch pro Phrase 1-2 Minuten und lasst sie nur wirken. Einfach wahrnehmen, was...

Sammel die Glitches 2

Seid willkommen, verehrte(r) Anonymous! Heute schreibe ich über etwas, was meiner Meinung nach öfter übersehen wird, wenn wir über psychische und emotionale Gewalt in Familien reden. Ach ja, Familie. Die Keimzelle des Staates. Hey, nicht die Augen verdrehen beim lesen, ich sehe euch!:-) Rigides Denken über Geschlechter, Geschlechterrollen und Geschlechtsidentität ist immer ein schlechtes Zeichen. Es gibt nur dies und das, aber nicht jenes. Das nenne ich eine binäre Sichtweise auf die Welt haben. Diese Art nur schwarz und weiß wahrzunehmen und (an-)zu erkennen, endet meist in Rassismus, Sexismus, Klassismus, Krieg etc.  Das Freund-Feind-Schema dürfte vielen geläufig sein und ist, so scheint es mir, das bekannteste (und vielleicht gefährlichste?) Beispiel für Schwarz-Weiß-Denken. Wenn du kein Freund bist, bist du ein Feind.  So einfach ist die Welt, dazwischen gibt es nichts.  Eine unschöne Ausprägung des menschlichen Denkens und Wahrnehmens.  In meinem Fantasyroman Kl...

Sammel die Glitches 1

Seid willkommen, verehrte(r) Anonymous! Da war dieser Moment: Eine schwarze Katze läuft dir über den Weg. Von rechts nach links. 1x, 2x.  Du bleibst stehen und blinzelst. Da ist die schwarze Katze wieder. Sie läuft von rechts nach links. Du stutzt. Deja-vu? Ein Glitch in der Realität? Ein Fehler in der Matrix? Genau. Ein Fehler in deiner Matrix oder der erste Riss in deiner Schneekugel. Aber warum rede ich über einen alten Science Fiction Film, obwohl ich Fantasy schreibe?  Klicke unten auf  Mehr Anzeigen, wenn du mutig genug bist ... Sammel die Glitches oder was ist normal? „Ein Narzisst bricht nicht dein Herz, sondern deinen Geist. Deswegen dauert es so lange, zu heilen."  Quelle: Hilfe für Opfer von Narzissten,  Youtube-Kanal Link zum Community Post - Hilfe für Opfer von Narzissten abgerufen am 18.05.2024  Vielleicht begann alles an dem Tag, als ich die alten Liebesbriefe meines Vaters an eine andere Frau, 2018 im elterlichen Nachlass fand. Und vielleic...

Buchrenzension: Paranuit von Romy Wächter, Authentizität und literarische Sprachkunst

Seid gegrüßt, verehrte(r) Anonymous! Heute gibt es eine Premiere: Ich habe meine erste Rezension geschrieben. Und zwar über ein Buch, das nichts mit Fantasy zu tun hat und trotzdem für mich ein literarischer Genuss war. Und da ich komplett begeistert bin, nutze ich diese Gelegenheit und lasse euch alle an meiner Freude teilhaben. Der Titel des Buches lautet Paranuit und geschrieben hat es die faszinierende Romy Wächter, eine liebe Schreibkollegin von mir.  Worum geht es?  In aller Kürze, denn die ausführliche Rezension findet ihr unter dem Cut, geht es um Selbstfindung, Polyamorie  und BDSM. Und nein, diese Geschichte ist gar nichts für Lesende, die 50 Shades of Grey für ein gutes Buch bzw. eine gute Reihe halten.  Also, husch, hinfort mit Euch:-).  Für alle anderen, gerne hier entlang. Für euch wird Romys Geschichte ein wahrer Augenöffner sein. So, let's dive deep:

Magie in meinen Geschichten - Ein Überblick

Seid gegrüßt verehrte(r) Anonymous! Heute ist ein ganzes besonderer Tag: Meine Premiere bei einer Blogparade 🥰🥳! Ich wurde auf Instagram von der lieben  https://www.instagram.com/hanna_buchmarketing/ angesprochen, ob ich Zeit und Lust hätte, bei einer Magischen Blogparade 2024 mitzumachen und einen Artikel zum Thema Magie in meinen Geschichten beizusteuern. Genau das habe ich getan und mit mir noch andere wunderbare Fantasyautor*innen. Magie gehört zum Genre Fantasy dazu wie die Butter aufs Brot und für mich als Fantasyautorin ist sie natürlich immer mit dabei, denn sie ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Aber es gibt so viele verschiedene Arten von Magien und wie wir sie in unsere Geschichte zaubern, dass einem schwindelig wird. Ich gehöre zu der Sorte Autorin, die Magie und magische Elemente von unten denkt, also von den Figuren aus. Das kann zu ganz anderen Darstellungen führen als vielleicht üblich.  Wenn du dich für die verschiedenen Spielarten der Magie in me...

Warum schreibe ich oder was ist emotionaler Missbrauch?

Seid gegrüßt verehrte(r) Anonymous! Endlich habe ich es mal wieder geschafft an diesem Blog zu basteln und ganz ehrlich? Ich mag diesen Blog. Er illustriert sehr schön wie ich herum experimentiere, aber auch meine Fortschritte. Expert*innen raten mir immer wieder dazu eine durchstrukturierte Autorenseite zu haben, einen strategischen Markenaufbau zu betreiben, wenn ich professionell rüberkommen will. Nun, da ist bestimmt etwas dran. Aber was ist, wenn ich das nicht unbedingt möchte? Wenn dich interessiert, was ich bin, dann klicke unten auf "Mehr Anzeigen".😌 "A difference in opinion is not gaslighting. Denying your reality is."  Dr. Ramani  Homepage , Achtung:  Link geht zu Youtube Die folgende Sätze sind nur Beispiele. Ich könnte allein mit Beispielen ganze Bücher füllen. Stell dich nicht so mädchenhaft an, ist doch nur ein Kratzer. Ich hörte auf, wegen jeder "Kleinigkeit" zu weinen. Wärst du doch ein Junge! Mädchen sind so schwierig groß zu ziehen.  Ich...

Byebye 2023, hello 2024!

Bild
Seid gegrüßt verehrte*r Anonymous! Mensch, heute ist schon der 3.1.2024 und mit Schrecken stelle ich fest, dass ich meinen Blog gar nicht geupdated habe, ganz einfach weil der nicht mehr auf meiner To-Do-Liste stand. Was ist seit dem letzten Post hier, uff, der war im Juli 2023, so alles passiert? Wenn Euch das interessiert, klickt doch unten auf "Weiter"😁. In den ersten paar Monaten 2023 hatte mich Corona mit Macht erwischt, dann war plötzlich November und der Nanowrimo war in vollem Gange, was mich völlig zerlegt hat. Trotzdem war im Hintergrund die ganze Zeit über mein Fantasy-Debütroman in der Mache.  Und am 30.09.2023 war es endlich so weit: Ich habe veröffentlicht und wirklich alles in dieses Buch gesteckt. I'm so happy and proud! Damit ging ein großer Lebenstraum von mir in Erfüllung: Bevor ich 45 Jahre werde, will ich ein Buch veröffentlichen und siehe da, es hat geklappt😭😌. Kleefee und Kaninchenritter - Eine Geschichte aus einem Land nach unserer Zeit ist i...